Was die neue WhatsApp-KI kann und welche Gefahren sie bringt
Vertauliche Chats, kreative Posts, smarte Antworten: Der neue Helfer in den Meta-App bringt Komfort und wirft neueethiche Fragen auf. Drei Experten der Universität Luxembourg erklären LW. 18/19 – 04-2025 Von Sebastian Weisbrodt lire plus
Fondation Cancer Opfer eines Cyber-Angriffes
Kriminelle verschaffen sich Zugriff über E-Mail-Account. Direktorin Margot Heirendt reagiert. LW. 19/20-04-2025 Von Luc Ewen Lire plus
Warum jemand unbedingt eine Müllkippe kaufen will
James Howells Festplatte enthielt Bitcoin, die heute 750 Millionen Euro wert sind. Doch die Aussichten, an das Geld zu gelangen sind schlecht… 2009, als Bitcoin noch ein neues Phänomen war, begann James Howells (heute 39), die damals neue Kryptowährung auf seinem Laptop zu schürfen… lire plus
Schlüsselfiguren einer Hackergruppe verhaftet
Sie erpressten Privatpersonen und Unternehmen, auch in Luxemburg. Jetzt klickten die Handschellen… lm November 2023 hatte die Gruppe eine Firma in Hobscheid attackiert und im Darknet erklärt, verschiedene Arten von Daten erlangt zu haben, darunter Rechnungen, Quittungen; Arbeitsvertrage und eine beträchtliche Menge an vertraulichen Informationen. lire plus
Fête de Noël / Congés collectives 2024
Leif Clientë, De CIGL Péiteng ass vum 21 Dezember bis de 5 Januar ausnamsweis wéinst Kollektivcongé zou. Ab dem 6 Januar sinn mir nees fir iech do. Mir soen iech Merci fir ärt Versteesdemech. D’Ekipp vum CIGL Péiteng wënscht iech schei Feierdeeg an e gudde Rutsch an dat neit Joer.
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Der Konzern lasst auf dem iPhone zwar App-Downloads außerhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet. lire plus
“Unsere Computersysteme werden angegriffen”
Staatliche lnternetseiten am Donnerstag nicht erreichbar – auch das Tageblatt gerat ins Visier der Hacker. Großangriff auf staatliche Webseiten. Hackergruppen – vorgeblich aus Russland – haben am Donnerstag die Web-Infrastruktur von Luxemburger Behörden und Unternehmen lahmgelegt. lire plus
EU will sich besser gegen Hackerangriffe rüsten
Digitale Bedrohungen, etwa gegen Krankenhäuser oder Flughafen, können große Probleme bereiten Mit neuen Regeln zur Cybersicherheit sollen Krankenhäuser, Kraftwerke, Flughäfen oder etwa Stromnetze in der EU künftig besser auf digitale Bedrohungen wie Hackerangriffe vorbereitet sein. lire plus
Autozulieferer und Ladenetz Einfallstor für Hackerangriffe
Vernetzte Fahrzeuge bieten enorme Möglichkeiten, bergen aber auch Gefahren. Autos und Autoindustrie werden nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel zunehmend Ziel von Hackerangriffen. Voire plus
Dem Netz darf man nicht trauen
VERBRAUCHERSCHUTZSERIE (7) Ehepaar wurde um 15.000 Euro betrogen. Das Ehepaar C. und M. lebt in Luxemburg. Von seinem Konto wurden rund 15.000, Euro abgebucht. Wissentlich und willentlich hat das Paar damit nichts zu tun. Betrug sei im Spiel. Die Bank weist alle Schuld von sich. Das Geld ist weg. Ein Aufruf zur Vorsicht und zur Stärkung der […]