Schlüsselfiguren einer Hackergruppe verhaftet

Sie erpressten Privatpersonen und Unternehmen, auch in Luxemburg. Jetzt klickten die Handschellen… lm November 2023 hatte die Gruppe eine Firma in Hobscheid attackiert und im Darknet erklärt, verschiedene Arten von Daten erlangt zu haben, darunter Rechnungen, Quittungen; Arbeitsvertrage und eine beträchtliche Menge an vertraulichen Informationen. lire plus

Jetzt noch vom LuxTrust-Token auf die App wechseln,geht das?

Um die App zu aktivieren, braucht man noch den Token. Und wenn man inzwischen eine neue Telefonnummer hat, gibt es nur einen Weg. „Da war doch etwas … irgendetwas war doch noch, das ich noch erledigen sollte … “ Das mag so manch einer überlegen. lire plus

Weihnachten / Kollektiver Urlaub 2024

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden.Das CIGL Pétange ist vom 21. Dezember bis zum 5. Januar 2025 ausnahmsweise wegen Betriebsferien geschlossen. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Das gesamte Team des Cigl Pétange wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Neue Öffnungszeiten

Liebe Kunden, nach einer Entscheidung des Verwaltungsrates und der Auswertung unserer Besucherzahlen möchten wir Sie informieren, dass unser Geschäft ab 02/11/2024 samstags geschlossen bleibt. Wir sind weiterhin von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für Sie da und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Vielen Dank für Ihre Treue! Ihr Cyberhall Team

“Unsere Computersysteme werden angegriffen”

Staatliche lnternetseiten am Donnerstag nicht erreichbar – auch das Tageblatt gerat ins Visier der Hacker. Großangriff auf staatliche Webseiten. Hackergruppen – vorgeblich aus Russland – haben am Donnerstag die Web-Infrastruktur von Luxemburger Behörden und Unternehmen lahmgelegt. lire plus

EU will sich besser gegen Hackerangriffe rüsten

Digitale Bedrohungen, etwa gegen Krankenhäuser oder Flughafen, können große Probleme bereiten Mit neuen Regeln zur Cybersicherheit sollen Krankenhäuser, Kraftwerke, Flughäfen oder etwa Stromnetze in der EU künftig besser auf digitale Bedrohungen wie Hackerangriffe vorbereitet sein. lire plus

Dem Netz darf man nicht trauen

VERBRAUCHERSCHUTZSERIE (7) Ehepaar wurde um 15.000 Euro betrogen. Das Ehepaar C. und M. lebt in Luxemburg. Von seinem Konto wurden rund 15.000, Euro abgebucht. Wissentlich und willentlich hat das Paar damit nichts zu tun. Betrug sei im Spiel. Die Bank weist alle Schuld von sich. Das Geld ist weg. Ein Aufruf zur Vorsicht und zur Stärkung der […]

Vorbeugen ist besser als Heilen

KEEP YOUR SPACE SAFE Bee Secure startet Kampagne im Kampf gegen Phishing. Bei einem Phishing-Angriff versuchen Hacker an vertrauliche Informationen und Passwörter einzelner Internetuser zu